Datenschutzhinweis
Mit den nachfolgenden Datenschutzhinweisen möchten wir Ihnen einen Überblick über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten bei uns im Unternehmen geben. Ferner möchten wir Ihnen darlegen, warum wir welche Daten erheben und welche Rechte Ihnen in diesem Zusammenhang zustehen.
1. Wer ist verantwortlich für die Datenverarbeitung und wer ist mein Ansprechpartner bei datenschutzrechtlichen Anliegen?
Verantwortliche Stelle:
TSF – Taxi Service Finanzdienstleistungen GmbH
Grunewaldstr. 21 in 10823 Berlin
Fon: 030 / 30 10 42 – 0
Fax: 030 / 30 10 42 – 99
Kontakt@taxi-service.de
Ansprechpartner [Datenschutzbeauftragter falls vorhanden]:
Nicht notwendig.
2. Welche Daten erheben und verarbeiten wir und aus welchen Quellen erhalten wir diese?
Wir erheben und verarbeiten ausschließlich folgende, für unsere Dienstleistung relevante personenbezogene Daten:
- Personalien (Name, Adresse, weitere Kontaktdaten wie Telefon, Fax und E-Mail, Geburtstag und –ort, Familienstand, Beruf, Staatsangehörigkeit)
- erforderliche Daten zu Einkommens- und Vermögensverhältnissen,
- risikorelevante Daten, insbesondere Gesundheitsdaten des Kunden,
- Daten über vorhandene Verträge, insbesondere Anträge, Beiträge, Versicherungsfälle, Risiko- und Vertragsänderungen oder vergleichbare Daten,
- Daten, die nach gesetzlichen Informations-, Beratungs- und Dokumentationspflichten erhoben werden müssen
Diese Daten erhalten wir im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung und deren Anbahnung von Ihnen. Zudem können wir – sofern im Rahmen unserer Dienstleistung erforderlich – Daten verarbeiten, die wir aus öffentlich zugänglichen Quellen (z.B. Schuldnerverzeichnisse, Handels- und Vereinsregister, Grundbücher, o.ä.) zulässigerweise erhalten haben.
3. Zu welchem Zweck und auf welcher Rechtsgrundlage verarbeiten wir Ihre Daten?
Wir verarbeiten Ihre Daten entsprechend den Vorgaben der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt unter anderem aufgrund der von Ihnen erteilten Einwilligung. Umfang und Zweck der diesbezüglichen Datenverarbeitung ergibt sich aus der Einwilligungserklärung. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Weiterhin erfolgt die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten zur Begründung eigener vertraglicher Verhältnisse zwischen Ihnen und uns. Wir benötigen die entsprechenden Daten ebenfalls zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen im Rahmen der Vermittlung von Verträgen zwischen Ihnen und dem jeweiligen Produktgeber. Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ebenfalls, um Sie bei der Schadensabwicklung betreuen zu können sowie zur Änderung und/oder Beendigung bestehender Verträge. Als Rechtsgrundlage hierfür dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen, insbesondere gesetzlichen Verpflichtung erforderlich ist, der unser Unternehmen unterliegt, dient Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage.
Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage.
Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung (z.B. Verteidigung bei rechtlichen Streitigkeiten, Anspruchsdurchsetzung etc.).
4. Wer erhält Zugriff auf Ihre Daten?
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Mitarbeiter Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung unserer vertraglichen und/oder gesetzlichen Pflichten benötigen, also mit der vertraglichen Abwicklung betraut sind. In diesem Zusammenhang können das auch von uns eingesetzte Dienstleister und Erfüllungsgehilfen sein.
Soweit wir Ihre Daten an Empfänger außerhalb unseres Unternehmens weitergeben, erfolgt dies ausschließlich zur Erfüllung unserer Vertragspflichten im Rahmen unseres Geschäftszweckes, aufgrund gesetzlicher Bestimmungen oder Ihrer ausdrücklich erteilten Einwilligung. Zur Erfüllung unserer Vertragspflichten arbeiten wir u.a. mit folgenden Stellen zusammen:
- Produktgeber von Finanzdienstleistungen und Versicherungen,
- kooperierende Vermittler – z.B. Fa. Jass24 in 10823 Berlin, Grunewaldstr. 21; S & S Versicherungsmakler GmbH in 15834 Rangsdorf, Kleine Seestr. 1
- technische und sonstige Dienstleister, die für den Vermittler tätig sind,
- Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer,
- Schlichtungsstellen,
- Maklerpools (Unternehmen zur Bündelung und Weiterreichung von Vertragsanträgen an Produktgeber), namentlich:
- Aruna GmbH – Kalckreuthstr. 11 in 170777 Berlin
- Fonds Finanz Maklerservice GmbH – Riesstr. 25 in 80992 München
- Mecklenburg-Vorpommern Finanz-Beratung GmbH – Gauswich 19 in 18107 Rostock
5. Über welchen Zeitraum werden Ihre Daten gespeichert?
Die Verarbeitung und Speicherung Ihrer Daten erfolgt grundsätzlich nur solange, wie dies für die Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich ist. Soweit gesetzlich Vorgaben bestehen, wie z.B. gesetzliche Aufbewahrungspflichten oder eine Aufbewahrung im berechtigten Interesse liegt, z.B. zur Erhaltung von Beweismitteln im Rahmen der gesetzlichen Verjährungsvorschriften, kann eine darüber hinausgehende Verarbeitung erforderlich sein.
6. Welche Datenschutzrechte stehen Ihnen zu?
Jeder betroffenen Person steht ein Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO), das Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO), das Recht auf eine eingeschränkte Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), ein Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO), ein Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO) sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) zu.
Erfolgt die Datenverarbeitung auf Grundlage einer Einwilligung, können Sie diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die bis zum Zeitpunkt des Widerrufs erfolgte Datenverarbeitung bleibt rechtmäßig.
Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
7. Bin ich verpflichtet meine Daten bereitzustellen?
Für die Aufnahme der Geschäftsbeziehung sowie die Durchführung und Erfüllung der vertraglichen Pflichten ist er erforderlich, dass Sie uns die dafür notwendigen personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen. Ferner kann die Verpflichtung zur Datenerhebung gesetzlich vorgeschrieben sein. Stellen Sie diese Daten nicht zur Verfügung ist ein Vertragsschluss oder die Durchführung desselben nicht möglich.
Widerspruchsrecht
Hinweis zum Widerspruchsrecht gemäß Art. 21 DSGVO
- Widerspruch im Einzelfall
Aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben können, haben Sie das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten aufgrund von Art. 6 Abs. 1 e) DSGVO (Datenverarbeitung im öff. Interesse) und Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO (Datenverarbeitung aufgrund berechtigter Interessen) Widerspruch einzulegen.
Ist Widerspruch eingelegt worden, erfolgt eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn es liegen nachweislich zwingende Gründe vor, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen. Eine weitere Verarbeitung ist auch dann möglich, wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
- Widerspruch gegen Direktwerbung
Unter Umständen werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet um Direktwerbung zu betreiben. Gegen eine solche Verarbeitung haben Sie das Recht jederzeit Widerspruch einzulegen. Dies gilt ebenfalls für das Profiling, soweit es mit der Direktwerbung in Verbindung steht.
Der Widerspruch kann formfrei erfolgen und ist zu richten an:
TSF – Taxi Service Finanzdienstleistungen GmbH
Grunewaldstr. 21 in 10823 Berlin
Einwilligungserklärung
Zur Erfüllung des Vertragszweckes ist es erforderlich, dass u.a. auch sensible Daten (Art. 9 DSGVO), insbesondere Gesundheitsdaten erhoben, gespeichert, übermittelt und genutzt werden.
Ich erkläre mich in diesem Zusammenhang mit der Verarbeitung (Erhebung, Speicherung, Übermittlung u. Nutzung) meiner Gesundheitsdaten zur Erfüllung des Vertragszweckes einverstanden. Ich erkläre mich ebenfalls damit einverstanden, dass meine personenbezogenen Daten zur ordnungsgemäßen Durchführung der übernommenen Aufgaben an die folgenden Kooperationspartner, hier insbesondere:
- Aruna GmbH – Kalckreuthstr. 11 in 170777 Berlin
- Fonds Finanz Maklerservice GmbH – Riesstr. 25 in 80992 München
- Mecklenburg-Vorpommern Finanz-Beratung GmbH – Gauswich 19 in 18107 Rostock
übermittelt werden dürfen.
Insbesondere willige ich ein, dass meine Gesundheitsdaten an die oben genannten Kooperationspartner übermittelt werden dürfen. Soweit erforderlich, entbinde ich sie im Hinblick auf die Weitergabe von Gesundheitsdaten und anderer nach § 203 StGB geschützter Daten von ihrer Schweigepflicht.
Ich willige ferner ein, dass die zuvor genannten Stellen im Rahmen des Geschäftszwecks meine personenbezogenen Daten an Produktgeber von Finanzdienstleistungen und Versicherungen oder an den Makler übermitteln dürfen.
Ich willige außerdem ein, dass der Makler sowie die zuvor genannten Stellen von den jeweiligen Produktgebern, die für die Erfüllung der eigenen Geschäftszwecke erforderlichen Daten, einschließlich etwaiger Gesundheitsdaten, erhalten und zu diesem Zweck verarbeiten und nutzen dürfen. Diese Einwilligung erstreckt sich auch auf Daten bereits bestehender Verträge, die von dem Makler oder einer der zuvor genannten Stelle auftragsgemäß zur Betreuung übernommen werden.
Für den Fall, dass der Makler beabsichtigt, den Geschäftsbetrieb ganz oder teilweise auf ein anderes Unternehmen zu übertragen, willige ich im Interesse einer nahtlosen Weiterbetreuung ein, dass der Makler meine personenbezogenen Daten an das übernehmende Unternehmen übermittelt und diese dort erhoben, gespeichert, verändert und genutzt werden können. Gleiches gilt für Rechtsnachfolger des Maklers. Ich werde hierrüber vorab, unter Anzeige des übernehmenden Unternehmens, schriftlich in Kenntnis gesetzt. Sofern ich nicht innerhalb von drei Wochen ab Zugang der Mitteilung widerspreche, gilt dies als Zustimmung zur Übermittlung meiner Daten. Ich werde in dieser Mitteilung ausdrücklich darauf hingewiesen, dass ich der Übermittlung innerhalb von 3 Wochen widersprechen kann.
Der Kunde wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass für die Übermittlung personenbezogener Daten an den Vermittler ausschließlich sichere Kommunikationswege zu wählen sind. Nutzt der Kunde unsichere Wege (z. B. unverschlüsselte E-Mail), nimmt er eine mögliche Offenlegung seiner personenbezogenen Daten in Kauf.
Ich erkläre mich ferner einverstanden, dass meine personenbezogenen Daten, zu folgenden, weiteren Zwecken verarbeitet werden dürfen (bitte ankreuzen):
- Kontaktaufnahme zu Werbe- und Marketingzwecken,
- Datenauswertung zu Marketingzwecken,
- Vorstellung weitere Produkte.
Diese Einwilligung kann jederzeit ohne Angabe von Gründen – jedoch nur für die Zukunft – widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt. Die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Sperrung der personenbezogenen Daten können jederzeit gegenüber dem Makler sowie den zuvor genannten Stellen geltend gemacht werden.
Rechtliche Hinweise
Status: Versicherungsmakler gem. §34d GewO
Vermittlerregister Zulassungsnr.: D-LPSK-HZVCA-02 (Versicherungsvermittlerregister)
Genehmigungen: Makler gem. § 34c GewO Erlaubnis erteilt durch das Gewerbeamt Berlin-Neukölln
Aufsichtsbehörde:
- gem. § 34d GewO: Industrie- und Handelskammer zu Berlin Fasanenstr. 85, 10623 Berlin
- gem. § 34c GewO: Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg FB Wirtschaft John-F.-Kennedy-Platz, 10820 Berlin
Gemeinsame Stelle der Eintragungsprüfung: Deutscher Industrie-und Handelskammertag e.V. Breite Straße 29, 10178 Berlin Telefon: 0180-5005850 (14 ct/min. aus dem dt. Festnetz)
Registerabruf: www.vermittlerregister.info
Beteiligungen: Die TSF Taxi Service Finanzdienstleistungen GmbH hält keine Beteiligungen an Versicherungsunternehmen. Kein Versicherungsunternehmen ist an der TSF GmbH beteiligt.
Schlichtungsstellen für Außergerichtliche Streitbeilegungen:Versicherungsombudsmann e.V., Postfach 08 06 32, 10006 Berlin www.versicherungsombudsmann.de
Ombudsmann Private Kranken- und Pflegeversicherung:Postfach 06 02 22, 10052 Berlin, www.pkv-ombudsmann.de
Ombudsfrau der privaten Bausparkassen: Postfach 30 30 79, 10730 Berlin www.bausparkassen.de
1. Haftungsbeschränkung
Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Mit der reinen Nutzung der Website des Anbieters kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande.
2. Externe Links
Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter (“externe Links”). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.
3. Urheber- und Leistungsschutzrechte
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung,Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt. Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.
4. Datenschutz
Durch den Besuch der Website des Anbieters können Informationen über den Zugriff (Datum, Uhrzeit, betrachtete Seite) gespeichert werden. Diese Daten gehören nicht zu den personenbezogenen Daten, sondern sind anonymisiert. Sie werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet. Eine Weitergabe an Dritte, zu kommerziellen oder nichtkommerziellen Zwecken, findet nicht statt. Der Anbieter weist ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail)Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann. Die Verwendung der Kontaktdaten des Impressums zur gewerblichen Werbung ist ausdrücklich nicht erwünscht, es sei denn der Anbieter hatte zuvor seine schriftliche Einwilligung erteilt oder es besteht bereits eine Geschäftsbeziehung. Der Anbieter und alle auf dieser Website genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe ihrer Daten.
5. Besondere Nutzungsbedingungen
Soweit besondere Bedingungen für einzelne Nutzungen dieser Website von den vorgenannten Nummern 1. bis 4. abweichen, wird an entsprechender Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen. In diesem Falle gelten im jeweiligen Einzelfall die besonderen Nutzungsbedingungen.
Bedingungen Versicherungsvermittlungsscheck
Der Tippgeber erhält einmalig den Betrag i.H.v. 25,00 Euro für die Vermittlung eines neuen Mandanten. Der geworbene Mandant darf zum Zeitpunkt der Vermittlung nicht aktiv bei der TSF Taxi-Service FDL GmbH geführt sein. Er muss aktive/ lebende Versicherungssachverträge mit mindestens 350€ Jahresprämie besitzen, welche in die Betreuung der TSF Taxi-Service FDL GmbH übertragen werden oder zu diesen Voraussetzungen neu zeichnen.
Hierzu zählen: Betriebshaftpflicht-, Hausrat-, Privathaftpflicht-, Rechtsschutz-, Wohngebäude-, Unfall-, Kfz-Versicherungen (Privatfahrzeuge). Alternativ gilt Neugeschäft in der Sparte: Leben ab 20,00 Euro Monatsbeitrag als Erfüllung der Bedingung.
Die Vermittlungsprovision wird für jeden, neuen Taxi/ Mietwagen-Kraftfahrtversicherungsvertrag, 1 Monat nach Ablauf der Widerrufs- u. Widerspruchsfrist nur bei aktiv laufenden Verträgen ohne Beitragsrückstand, ausgezahlt.
Steuerlicher Hinweis: Empfehlungsprovision ist nach dem Gesetz vom Empfänger zu versteuern.
Disclaimer von www.Juraforum.de – Rechtportal mit Anwaltssuche